StPrPrSt.
  KORNERNTE II

   Dunkelbraune Stute

   geb. 28.01.1995
   im Ruhestand

   Fam. T7B der Kokette
   (Hauptgestüt Trakehnen)

   Z: Tomaso Busachi, Ponte Alto/Italien

   Inster Graditz
   F.
   Bonito xx    Literat xx
   Bonnie xx
   Issandra    Kassius
   PrSt. Istana
   Korngöttin
   R.
   Polarwind    Persaldo
   PrSt. Parole
   PrSt. Kornweihe    Kassio
   Kortina
   Nachzucht
2006
Hf.
Db
v. Long Deal
Kornprinz
2007
Stf.
Db
v. Herzensdieb
Kiss me Kate
2009
Hf.
Db
v. Oliver Twist
Konfuzius
2010
Stf.
B
v. Impetus
Kornblume
2013
Hf.
B
v. Impetus
Kaligula
2016
Hf.
B
v. Desirao xx
Kopernikus

Kornernte II zählt zu den wertvollsten Stuten der modernen Trakehner Population, sie wurde aufgrund ihrer hohen Exterieur- und Gangqualität sowie der Eigenleistung in Form einer gut abgelegten Stutenleistungsprüfung vom Trakehner Verband prämiert und trägt auch den Titel einer Staatsprämienstute. Kornernte II stammt aus dem Gestüt von Tomaso Busachi in Italien und kam bei dessen Auflösung über den Umweg Bayern zu uns ins Gestüt Vormoos. Sie vertritt die Familie der legendären Hauptgestütsstute Kokette. Das Bild oben zeigt sie am 14. Juni 1998 in Wolnzach/Bayern bei der Eintragung an der Hand von Helmar Bescht.

Vater Inster Graditz war Prämienhengst seiner Körung und ist vom Pedigree als Halbblüter und naher Verwandter zum Vize-Weltmeister Imperio hochinteressant. Im Vielseitigkeitssport erzielte er unter Thies Kaspereit sowohl einen 3. Bundeschampionats-Platz als auch Erfolge bis zur Klasse M. Der Fuchs ist Vater der Elitestute Dolce Vita, selbst im Vielseitigkeitssport bis auf Dreisterne-Niveau erfolgreich und Mutter des M-Springpferdes Davignon, Vater des Sir Graditz, der in Großbritannien aufgrund seiner S-Springerfolge zu den wenigen Silber-Elite-Hengsten zählt, und Vater der hochbonitiert eingetragenen Stuten Best of All, Altena und Miraganda. Inster Graditz ist zudem Muttervater des internationalen Springpferdes Altenbach TSF, der beiden gekörten Hengste Lowelas und Laxdoyen sowie zur haushohen bayerischen Eintragungssiegerin und Landesschau-Reservesiegerin Rominten VIII.

Mutter Korngöttin erwarb Tomaso Busachi im renommierten Gestüt Nannhofen der langjährigen bayerischen Zuchtbezirksvorsitzenden Dr. Gertrud Freiin von Lotzbeck. Korngöttin war eine Tochter des noblen, großlinigen und dennoch arabisch geprägten Polarwind, mütterlicher Halbbruder des Primo und Vater des ATA-Siegerhengstes Mandinka. Der Ia-Preisträger der NORLA 1978 verankerte Rahmen und Rittigkeit in der Zucht. Korngöttins Mutter war keine Geringere als Nannhofens legendäre schwarze Spitzenstute Kornweihe, Tochter des Webelsgrunders Kassio und der letzten Erbin des Kokette-Blutes, der Famulus-Tochter Kortina. Kornweihe, rechte Schwester der Hengstmütter Kornfee (Gestüt Hörstein) und Koblenz II, dominierte mit ihren Töchtern die bayerischen Landesschauen der 70er- und 80er-Jahre. Aus ihrem Familienzweig gingen der gekörte Kenner (Kanada) und das S-Dressurpferd Komedo hervor.

Kornernte hat sich in unserer Zuchtstätte mit vorzüglichen Fohlen von den verschiedensten Vätern ausgezeichnet in Szene zu setzen vermocht. Stets gehörten ihre Fohlen zu den am besten bewerteten auf den großen bayerischen Fohlenmusterungsplätzen Gestüt Seeor, Polling, oder Gestüt Schralling, Burgkirchen.

zurück zur Übersicht


Gestüt Vormoos • Pferdezucht Weiß • Vormoos 12 • A-5143 Feldkirchen
Tel. +43 (0) 7748-2439 • mobil: +43 (0) 664-4747518 • Mail: gestuet.vormoos@yahoo.com